Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei thorianquestila

1. Einleitung und Verantwortlicher

thorianquestila nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website thorianquestila.com und unserer Finanzdienstleistungen erheben, verarbeiten und schützen.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist thorianquestila, Ostenhellweg 42-48, 44135 Dortmund, Deutschland. Sie können uns unter +4921663995512 oder per E-Mail unter info@thorianquestila.com erreichen.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Angebote von thorianquestila und entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Sie wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Interaktion mit unseren Diensten:

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten, Zugriffszeiten
  • Nutzungsdaten: Seitenaufrufe, Klickverhalten, Verweildauer, besuchte Inhalte
  • Finanzbezogene Daten: Bei Nutzung unserer Finanzdienstleistungen erheben wir erforderliche Informationen zur Identitätsprüfung und Risikobeurteilung
  • Kommunikationsdaten: Inhalte Ihrer Anfragen, Support-Gespräche und Newsletter-Präferenzen

Die Erhebung erfolgt sowohl automatisch bei der Nutzung unserer Website als auch durch von Ihnen bereitgestellte Informationen in Formularen oder bei direktem Kontakt.

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für bestimmte, eindeutige und rechtmäßige Zwecke:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzsektor (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kundenbetreuung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Marketing und Newsletter-Versand mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Website-Analyse und technische Optimierung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Schutz vor Betrug und Gewährleistung der IT-Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen stellen wir sicher, dass Ihre Interessen und Grundrechte nicht überwiegen.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten und deren Verarbeitung
  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschung Ihrer Daten unter den gesetzlichen Voraussetzungen
  • Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
  • Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, gängigen Format
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
  • Widerruf Ihrer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft
  • Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates und Monitoring
  • Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierungsverfahren für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Sicherheitsschulungen für unser Personal
  • Backup-Systeme zur Vermeidung von Datenverlust
  • Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an aktuelle Bedrohungslagen angepasst.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

  • Kontaktdaten werden nach Ende der Geschäftsbeziehung oder auf Wunsch gelöscht
  • Technische Logdaten werden nach maximal 12 Monaten automatisch gelöscht
  • Finanzbezogene Daten unterliegen besonderen Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre)
  • Marketing-Daten werden bei Widerruf der Einwilligung umgehend gelöscht
  • Backup-Daten werden nach spätestens 2 Jahren automatisch überschrieben

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen:

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Funktions-Cookies für erweiterte Features und Personalisierung
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Dienste (nur mit Ihrer Zustimmung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website verwalten.

8. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet (z.B. an Aufsichtsbehörden)
  • Qualifizierte Dienstleister unterstützen uns bei der Vertragserfüllung (Auftragsverarbeitung)

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und werden regelmäßig überprüft. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien.

9. Newsletter und Marketing-Kommunikation

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse für den Versand regelmäßiger Informationen über unsere Finanzdienstleistungen und Bildungsangebote. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren zum Schutz vor Missbrauch.

Sie können Ihre Newsletter-Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Abmelde-Link in jeder E-Mail nutzen oder uns direkt kontaktieren. Nach dem Widerruf werden Ihre Daten aus dem Newsletter-Verteiler entfernt.

Für die technische Abwicklung des Newsletter-Versands arbeiten wir mit qualifizierten Dienstleistern zusammen, die Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag verarbeiten.

Datenschutz-Kontakt

thorianquestila

Ostenhellweg 42-48, 44135 Dortmund

Telefon: +4921663995512

E-Mail: info@thorianquestila.com

Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um rechtlichen Änderungen oder neuen Geschäftsprozessen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Bei grundlegenden Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail informieren oder Ihre erneuerte Einwilligung einholen.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.

Stand: Version 3.2 (2025)